Friday, February 12, 2010
Friday, January 22, 2010
Howard Rheingold blogs about his rectum and talks about Collaborative Work
I am not sure if I had the courage to be that public about such a personal matter - but I am glad that he once again proves that he does not only talk about collaborative and social technology but that Howard PROVES social media to be a great accomplishment.
So good luck to you Howard! I can honestly say that your work keeps on inspiring me. I am cheering for you.
And it reminded me to finally post the interview that I conducted with Howard in November at the great coference The Internet as Playground and Factory. I talked with Howard about the future of work and the changing places of labour and leisure.
Friday, January 15, 2010
Mturk
Hi, I am currently working on a radio piece about Amazon MTurk, insprired by this great conference at the New School anybody willing to share their stories as Turk Workers? Send twittermessage to @krilltause, or email. Please share widely/retweet. Thanks!
Thursday, October 29, 2009
Kino!
Ich war gestern im Kino und habe (nach amerikanischer Sitte) gleich zwei Filme hintereinander angeschaut. Eigentlich wollte ich "Good Hair" sehen, eine Doku über schwarze Frauen und ihre Kopfbehaarung (super!). Dann aber auch in Michael Jacksons "This is it" gelandet. Feststellung 1: der Mann hatte es ja eigentlich schon ziemlich drauf. Feststellung 2: Das Strokesche "Is this it" bedeutet mir trotzdem unendlich viel mehr.
Monday, September 21, 2009
Meinungsvielfalt
Ich behaupte ja immer: eine der beiden lokalen Boulevardzeitungen aus München wird es nicht mehr ewig geben - also entweder TZ oder Abendzeitung werden irgendwann verschwinden, Zeitungskrise, zu ähnliches Angebot (obwohl die von mir deutlich bevorzugte AZ ja mit "gehobenem Boulevard" wirbt). Die Meinung ist nicht belegt, nur so vom Gefühl. Zwei lokale Boulevardzeitungen, beide oft dröge und nur so mittelknallig. Oder wie der Bayer sagt: Braucht's des?
Wenn man heute in die beiden Zeitungen schaut, dann ist die Antwort: Ja, des braucht's.
Denn zumindest heute gilt das Argument der sich doch ziemlich ähnlichen Boulevardzeitungen nicht. Denn in der Einschätzung des ersten Wiesn Wochenendes sind sich TZ und Abendzeitung recht uneins:


Welche Zeitung recht hat, ist eigentlich egal, beide berufen sich auf die gleichen Zahlen und relativieren ihre Überschrift in den Artikeln, in denen ansonsten "fesche Madeln" mit "durstigen Kehlen" nicht einfach so, sondern "standesgemäß" ein Dirndl tragen, weil eben "das Wetter mitspielt".
Die TZ gesteht, dass auch eine friedliche Wiesn "ihre Schattenseiten hat" (Bierkrugwerfende Australier und Taschendiebe zum Beispiel), die Abendzeitung gesteht, dass auch beim "blutigen Wiesn-Auftakt" im Rot-Kreuz-Zelt "nicht nur lauter Gewaltopfer" waren (sondern auch Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden...).
Spannend, ob es nächsten Montag nach der Wahl eine ähnlich unterschiedliche Einschätzung geben wird. Denn wenn sie die Welt so unterschiedlich sehen, gibt es in München eben doch Platz für zwei lokale Boulevardzeitungen.
Wenn man heute in die beiden Zeitungen schaut, dann ist die Antwort: Ja, des braucht's.
Denn zumindest heute gilt das Argument der sich doch ziemlich ähnlichen Boulevardzeitungen nicht. Denn in der Einschätzung des ersten Wiesn Wochenendes sind sich TZ und Abendzeitung recht uneins:


Welche Zeitung recht hat, ist eigentlich egal, beide berufen sich auf die gleichen Zahlen und relativieren ihre Überschrift in den Artikeln, in denen ansonsten "fesche Madeln" mit "durstigen Kehlen" nicht einfach so, sondern "standesgemäß" ein Dirndl tragen, weil eben "das Wetter mitspielt".
Die TZ gesteht, dass auch eine friedliche Wiesn "ihre Schattenseiten hat" (Bierkrugwerfende Australier und Taschendiebe zum Beispiel), die Abendzeitung gesteht, dass auch beim "blutigen Wiesn-Auftakt" im Rot-Kreuz-Zelt "nicht nur lauter Gewaltopfer" waren (sondern auch Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden...).
Spannend, ob es nächsten Montag nach der Wahl eine ähnlich unterschiedliche Einschätzung geben wird. Denn wenn sie die Welt so unterschiedlich sehen, gibt es in München eben doch Platz für zwei lokale Boulevardzeitungen.
Wahlfahrt II
Jetzt läuft die Wahlfahrt schon einige Wochen, das Projekt junger Journalisten, die vier Wochen durch Deutschland fahren und über Menschen, Politik und deren Probleme berichten (Interview mit Deutschlandradio hier).
Es ist viel Gutes dabei, zum Beispiel ein Video über die Probleme in Duisburg-Marxloh:
http://www.wahlfahrt09.de/orte/problem-ecken-in-duisburg-marxloh/
Oder ein Besuch bei einem Nichtwähler-Friseur, der die Haare seiner Kunden "druckvoll und zielorientiert trocken rubbelt:
http://www.wahlfahrt09.de/menschen/hauptsache-die-haare-liegen/
Bin Fan.
Es ist viel Gutes dabei, zum Beispiel ein Video über die Probleme in Duisburg-Marxloh:
http://www.wahlfahrt09.de/orte/problem-ecken-in-duisburg-marxloh/
Oder ein Besuch bei einem Nichtwähler-Friseur, der die Haare seiner Kunden "druckvoll und zielorientiert trocken rubbelt:
http://www.wahlfahrt09.de/menschen/hauptsache-die-haare-liegen/
Bin Fan.
Sunday, September 13, 2009
Subscribe to:
Posts (Atom)